The Dog House Megaways Slot Erfahrungen
An diesem Spielautomaten von Pragmatic Play kehrt die drollige Hundebande aus Rottweilern, Möpsen, Dackeln und Shihtzus für ein weiteres Walzenabenteuer zurück.
Bei The Dog House Megaways wird man in die Welt der Vorstädte versetzt, in der die tollkühnen Tiere frei über sechs Walzen umherstreifen, mit Wild-Features und zwei Extraspiel-Modi mit Sticky- bzw. Raining-Wilds, mit denen man das bis zu 12.305-fache seines getätigten Einsatzes gewinnen kann.
Auf den Walzen kehrt also eine Gruppe von Hunden mit verschiedenen zusätzlichen Leckerbissen zurück. Diesmal bringen diese Vierbeiner jedoch mehr Gewinnlinien mit sich, sowie verschiedene Bonus-Chancen, die zu fantastischen Gewinnen führen können.
Es stehen gleich zwei Extraspiel-Features zur Auswahl, und mit dem Megaways-Walzensystem können sich die Fans des Vorgänger-Spiels aus Deutschland in vertrauter Umgebung richtig austoben.
Mit dem besonderen Megaways-Walzensystem verfügen alle Online-Slots-Titel über eine bestimmte Anzahl von Gewinnlinien, auf denen die Walzen Gewinnkombinationen bilden können.
Das Megaways-System bietet dabei bis zu 117.649 Gewinnlinien, welche auf den Walzen erscheinen können, was eine irrsinnige Summe darstellt. Die Spieler können maximal 100 Euro setzen, wodurch die High Roller der Branche in Deutschland sicherlich begeistert sein dürften, während Spieler, die gerne mit niedrigen Einsätzen beginnen und sich hocharbeiten möchten, bereits mit 20 Cent einsteigen können.
Pragmatic Play ist das Entwicklerstudio hinter dem Spiel The Dog House Megaways. Es handelt sich also um eine Fortsetzung des erfolgreichen Online-Slots The Dog House aus dem Jahre 2019. Die Handlung folgt vier pelzigen Vierbeinern auf der Suche nach den bestmöglichen Gewinnkombinationen.
Die Firma Pragmatic Play scheint sich auf tierische Titel mit lustigen Animationen konzentriert zu haben zum Beispiel mit The Great Chicken Escape und Treasure Horse. Die meisten Spieler aus Deutschland spielen mittlerweile auf dem Handy, daher ist die Software des Spiels besonders gut und reibungslos von unterwegs aus zu bedienen.
Im Folgenden werden wir uns die Erfahrungen mit The Dog House Megaways Slot genauer anschauen und herausfinden, ob sich diese Fortsetzung lohnt oder nicht.
The Dog House Megaways Slot Übersicht
Bei The Dog House Megaways handelt es sich um einen Video-Slot mit sechs Walzen und bis zu sieben Reihen sowie 64 bis 117.649 Gewinnmöglichkeiten.
Auf Desktop, Handy und Tablet kann man sich der lustigen Hundebande für ein weiteres Abenteuer anschließen, und dabei zwischen 0,20 und 100 Euro pro Runde setzen. Durch den Einsatz des Megaways-Systems gibt es nahezu grenzenlose Kombinationen von Reihen und Gewinnmöglichkeiten, die jedes Spiel zu einem einzigartigen Erlebnis machen können.
Pragmatic Play verzichtet jedoch auf die üblichen waagerechten Walzen sowie auf herabfallende Symbole und eine Spielmechanik für reaktive Gewinne. Stattdessen gibt es einen Slot mit normalen, sich drehenden Walzen. Zu Beginn einer Drehsequenz wird die Anzahl der Gewinnmöglichkeiten zufällig ermittelt, und zwar durch die Auswahl zwischen zwei und sieben Gewinnsymbolen auf allen Walzen.
Die aktuelle Anzahl der aktiven Megaways wird in einer kleinen Anzeige am oberen rechten Rand angezeigt. Nur für drei bis sechs übereinstimmende Symbole auf benachbarten Walzen von links nach rechts werden Gewinne gewährt. Bis auf das nun größere Spielfeld, um die Megaways-Spielmechanik unterzubringen, sind sowohl die Grafik als auch die Optik im Spiel nahezu unverändert.
Als Hintergrund dient ein typisches Vorstadtgebiet, das normalerweise von Haushunden frequentiert wird, und ein Walzenset, dessen Oberfläche selbst wie eine Hundehütte anmutet. Personen in freundlichen Farben, gepflegte Rasenflächen und sirrende Schmetterlinge sorgen für eine entspannte Spielatmosphäre.
Abschließend unterstreicht ein witziger Hintergrundsoundtrack das Hundethema des Spiels. Gleichermaßen funktioniert die Auswahl der Gewinnsymbole im Spiel. Ganz unten stehen die Kartensymbole von 10 bis Ass, welche 0,5x bis 1x des Einsatzes auszahlen, wenn man sechs Gleiche auf einmal bekommen kann.
Danach folgt ein Hundeknochen und ein Hundehalsband für die mittlere Ebene und die vier tierischen Freunde, und zwar ein Dackel, ein Mops, ein Shihtzu und ein Rottweiler als Prämien. Wenn man sechs Treffer verteilt auf den Walzen erzielt, kann man das 3- bis 15-fache seines geleisteten Einsatzes gewinnen.
Spielen Sie The Dog House Megaways in den Besten Casinos
Die Symbolen
Der Spielautomat The Dog House Megaways widmet sich dem Thema Hund und unterscheidet sich kaum von dem Vorgängerspiel namens The Dog House.
Die Walzen werden von einer Hundehütte umrahmt und man befindet sich in einem netten Stadtteil. Der Slot ist ziemlich bunt und lebendig und verfügt über Comic-ähnliche Grafiken, welche hoch aufgelöst erscheinen.
Wie bereits erwähnt wurde, gehören zu den Symbolen auf den Walzen die niedrigen Karten 10, Bube, Dame, König, Ass. Zu den höherwertigen Symbolen gehören Hundeleckerlis, Hundehalsbänder und 4 verspielte Hundefiguren.
Die Dobermann Figur gilt als das Symbol mit dem höchsten Wert und bringt 0,75, 2, 3 oder 7,5 x den Einsatz als Gewinn für 3er, 4er, 5er oder 6er Kombinationsmöglichkeiten.
Als Wild-Symbol dient im Spiel eine schicke Hundehütte, welche ausschließlich bei den Walzen zwei, drei, vier und fünf vorkommt. Wenn ein Wild-Symbol in einer Gewinnkombination gelandet wird, wird zufällig im Grundspiel und in den Extraspielen ein Multiplikator von x2 oder x3 aktiviert.
Weitere Multiplikator-Joker in einer Gewinnkombination werden hinzuaddiert, aber nicht multipliziert. Als Scatter fungiert ein Schmuckstück mit Edelsteinen in der Gestalt einer Hundepfote.
Gameplay und Features
Genau wie bei allen Pragmatic Play-Slots kann auch das Spiel The Dog House Megaways auf Desktop-, Mobil- und Tablet-Endgeräten gespielt werden, und zwar diejenigen, auf denen iOS- und Android-Betriebssysteme laufen.
Mit der Nachricht von Pragmatic Play, dass sie einem ihrer beliebtesten Slots ein Megaways-Upgrade geben werden, haben sich viele Slot-Fans aus Deutschland sicherlich extrem darüber gefreut.
Schon beim Laden des Spiels wurde klar, dass man im Rahmen dieser The Dog House Megaways Rezension zuerst die Dinge erwähnen muss, die tatsächlich aus einer klassischen Megaways Fortsetzung zu erwarten wären, denn diese wurden ausgeschlossen.
Das Spiel verfügt nämlich nicht über herabfallende Symbole und damit auch nicht über reaktive Gewinnreihen, die in der Regel ein wesentlicher Bestandteil von Megaways Spielvariationen ausmachen. Es handelt sich vielmehr um eine klassische Slot-Mechanik mit sich drehenden Walzen.
Aber lass uns einfach schauen, was das Spiel zu bieten hat. Im Grundspiel läuft alles wie am Schnürchen, es ist kaum etwas hervorzuheben, es sei denn, einige Wildsymbole treten bei einer Drehung auf und bringen Multiplikatoren zum Vorschein.
Dabei werden alle Multiplikator-Jokersymbole addiert, was möglicherweise zu einem 15fachen Multiplikator für den jeweiligen Spin führen kann. Wenn dazu noch ein paar aufgestapelte Gewinnsymbole hinzukommen, kann es zu beträchtlichen Gewinnen führen.
Wenn in einem Spiel drei bis sechs Scatter-Symbole an beliebiger Stelle auf den Walzen erscheinen, dann wird das Free Spins-Feature eingeleitet. Dabei werden zwei Optionen für die Runde angezeigt und es steht dem Spieler frei, jedes Mal eine davon auszuwählen. Keine der Optionen kann wiederholt aktiviert werden, da die Scatter solange von den Walzen entfernt werden, wie das Bonus-Feature andauert. Im Folgenden werden diese Features zusammengefasst.
- Die sogenannten Sticky Wilds-Extraspiele: Mit 3, 4, 5 oder 6 Scatter-Symbolen werden 7, 12, 15 oder 20 Extraspiele ausgelöst. Es besteht dabei die Chance, zwei bis sieben Sticky Wilds auf jeder Walze von 2 bis 5 zu landen, ausgenommen das 6-Scatter-Symbol, das drei bis sieben Sticky Wilds pro Walze erzeugt. Wenn ein Wild in einer Extradrehung gelandet wird, erscheint ein 1-, 2- oder 3facher Multiplikator und bleibt bis zum Ende des Zusatzspiels auf dem Spielfeld. Die Größe des Jokers ändert sich bei jedem Extraspiel dabei entsprechend der zufälligen Anzahl der Symbole auf den Walzen.
- Die sogenannten “Raining Wilds Free Spins”: Mit drei, vier, fünf oder sechs Scattern werden 15, 18, 25 oder 30 Extraspiele mit bis zu sechs Raining Wilds pro Dreh ausgelöst. Die Wilds können zu Beginn eines Freispiels an zufälligen Walzenpositionen hinzugefügt werden, was bedeutet, dass auch Spiele möglich sind, in denen überhaupt keine Wilds erscheinen können. Bei allen, die erscheinen, wird erneut ein Multiplikator von x1, x2 oder x3 eingeblendet. Es handelt sich dabei nicht um Sticky Wilds, denn diese verschwinden wieder, nachdem alle potenziellen Gewinne ausgezahlt werden konnten.
- Zu guter Letzt verfügt das Spiel auch über eine Bonuskauffunktion, allerdings nur in Ländern, in denen diese nicht eingeschränkt wurde. Mit dieser Option kann man direkten Zugang zum Freispiel-Feature erwerben, indem man das 100-fache des Grundeinsatzes in einem Betrag setzt. Man muss dabei lediglich den Button drücken und den Einsatz bestätigen, damit das Spiel eine Drehung auslöst, bei der mindestens drei Scatter auf den Walzen landen können.
RTP und Volatilität bei The Dog House Megaways
Aufgrund des hohen RTP von 96,55 % ist das Spiel The Dog House Megaways ein Slot mit hoher Volatilität und wird selbst von Pragmatic Play bestens bewertet. Großes Risiko bringt auch große Belohnungen mit sich.
Genau das trifft auf den maximalen Gewinn im Spiel zu, welcher das 70.000-fache des getätigten Einsatzes pro Drehung oder Extraspiel ausmachen kann. Die Multiplikatoren sind in diesem Slot der entscheidende Faktor für einen großen Gewinn.
The Dog House Megaways Slot Erfahrungen – Fazit
Am Ende dieser The Dog House Megaways slot Erfahrungen steht ein neuer Slot, welcher in der Online-Casino-Szene Deutschlands sehr beliebt ist. Die Aufwertung durch das Megaways-Spiel hat das Zeug dazu, es zu einem Top-Favoriten der Branche zu machen.
Das Grundspiel ist zwar ruhig aber die Auswahl an Freispielmodi peppt das Ganze richtig auf, da Spieler die Funktionen während des Spiels kombinieren können. Im Test konnten die Sticky Wilds Extraspiele am besten punkten.
Das maximale Potenzial des 12.305-fachen des Einsatzes sorgt dabei für zusätzliche aufregende Momente in diesem lustigen Hunde-Spiel.
Dabei sollte man nicht vergessen, dass es sich hier um einen sehr volatilen Slot handelt, daher sollte man bei der Einsatzhöhe etwas vorsichtig sein, dann hat man auch länger was davon.