Search for:

Datenschutz und Cookie-Richtlinie

Datenschutz- und Cookie-Richtlinie der Website Gamble Guys

1. Richtlinien zum Schutz der Privatsphäre

1.1. Diese Datenschutzrichtlinie gilt für die Nutzer/innen der Website sowie für den Eigentümer und Betreiber der Website. 

1.2. Wir nehmen den Schutz der Daten unserer Nutzer/innen ernst. Diese Richtlinie gilt für alle Daten, die wir sammeln und die von den Nutzer/innen bei der Website übermittelt werden.

1.3. Geltungsbereich: Diese Datenschutzrichtlinie gilt nur für uns und für die Nutzer/innen dieser Website, nicht für andere Websites, die mit dieser Website verlinkt sind – einschließlich, aber nicht beschränkt auf Online Casinos. Im Sinne der geltenden Datenschutzgesetze sind wir der „Datenverantwortliche”, d. h. wir bestimmen den Zweck und die Art und Weise der Verarbeitung der Daten.

1.4. Erfasste Daten: Im Rahmen dieser Datenschutzrichtlinie können wir die folgenden Daten, einschließlich personenbezogener Daten, von unseren Nutzer/innen sammeln:

1.4.1. Kontaktinformationen, z. B. E-Mail Adresse

1.4.2. Automatisch erfasste Informationen, z. B. IP-Adresse, Webbrowser-Typ und Betriebssystem

1.5. Datenerhebung: Wir erheben folgende Arten von Daten: 

1.5.1. Von den Nutzern bereitgestellte Daten

1.5.2. Automatisch erfasste Daten

1.6. Von Nutzern zur Verfügung gestellte Daten: Wir sammeln die von den Nutzern zur Verfügung gestellten Daten auf verschiedene Weise, z. B:

1.6.1. Wenn sie Kommentare hinterlassen oder uns über die Website, per E-Mail oder auf anderem Wege kontaktieren.

1.6.2. Wenn sie zustimmen, Angebote von uns per E-Mail oder Push-Benachrichtigung zu erhalten.

1.6.3. Wenn sie Beschwerden einreichen. Es ist nicht zwingend erforderlich, dass man seine E-Mail-Adresse und andere Daten angibt, um eine solche Beschwerde einzureichen.

1.7. Automatisch gesammelte Daten: Wir sammeln automatisch einige Daten: 

1.7.1. Wenn man die Website aufruft. Zu diesen Daten gehören IP-Adresse, Datum und Uhrzeit der Besuche, Häufigkeit der Besuche und deine Interaktion mit den Inhalten der Website. Diese Informationen helfen uns, die Inhalte und Funktionen der Website zu verbessern.

1.7.2. Darüber hinaus ermöglichen uns Cookies, die auf den Cookie-Einstellungen des Browsers basieren, das automatische Datensammeln.

1.8. Unsere Datenverwendung: Alle oben genannten Daten können notwendig sein, um den Nutzer/innen ein optimales Erlebnis auf der Website zu bieten. Die Daten können von uns gemäß dieser Datenschutzrichtlinie aus den folgenden Gründen verwendet werden:

1.8.1. Um unsere Produkte und Dienstleistungen zu verbessern.

1.8.2. Andere Verwendungszwecke, für die der Nutzer die Daten zur Verfügung gestellt hat.

1.8.3. Datenverwendung für Zwecke, die wir für notwendig erachten und die unseren legitimen Interessen entsprechen. (Siehe 10.14 und 10.15 für die diesbezüglichen Rechte für Nutzer/innen).

1.9. Datenweitergabe und -übertragung: Wir schützen persönliche Daten und geben sie NICHT an Dritte weiter, außer für bestimmte Zwecke, die in dieser Datenschutzrichtlinie beschrieben sind. Zu diesen Zwecken gehört die Weitergabe an:

1.9.1. Unternehmen innerhalb desselben Konzerns.

1.9.2. Drittunternehmen für Website-Analysen und -Leistung, wobei die Daten anonymisiert werden und nicht mit IP-Adressen im EWR identifizierbar sind. Zu den externen Dritten können auch Anbieter von E-Mail-Marketing-Diensten gehören.

1.9.3. Dritte, die an der Übernahme, dem Verkauf oder der Fusion des Unternehmens oder seiner Vermögenswerte beteiligt sind, in Bezug auf potenzielle Käufer/innen und Verkäufer/innen oder während einer Unternehmensumstrukturierung.

1.9.4. Andere Drittanbieter von Marketing-Dienstleistungen, die die Performance der Website unterstützen.

1.9.5. Wir achten darauf, dass alle Dritten Maßnahmen ergreifen, um die Sicherheit von personenbezogenen Daten zu schützen und sie gemäß den gesetzlichen Bestimmungen zu verarbeiten. Unsere Drittanbieter dürfen personenbezogene Daten nicht für ihre eigenen Zwecke verwenden und sie nur auf unsere Anweisung und für bestimmte Zwecke verarbeiten.

1.9.6. In Ausnahmefällen können wir personenbezogene Daten oder Informationen, die Nutzer/innen übermittelt haben, offenlegen, wenn wir glauben, dass dies notwendig ist, um:

1.9.7. Einem geltenden Gesetz, einer Verordnung, einem Gerichtsverfahren oder einer behördlichen Aufforderung nachzukommen.

1.9.8. Illegale Aktivitäten, Betrugsverdacht und Sicherheitsprobleme zu untersuchen, zu verhindern oder unsere gesetzlichen Rechte zu begründen oder auszuüben.

1.9.9. Schäden an unseren Rechten, unserem Eigentum, unserer Sicherheit oder der Sicherheit unserer Nutzer/innen oder Dritter zu vermeiden.

1.9.10. Der Aufforderung von Vollzugsbehörden nachzukommen.

1.10. Datensicherheit: Wir setzen folgende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um die Daten der Nutzer/innen zu sichern:

1.10.1. Speicherung: Wir verwenden sichere Server.

1.10.2. Handler: Nur der Website-Administrator kann auf die Daten zugreifen.

1.11. Datensicherheit: Wir setzen folgende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um die Daten der Nutzer/innen zu schützen:

1.12. Umgang mit vermuteten Verstößen: Nutzer/innen sollten uns eine E-Mail schicken, wenn sie einen Missbrauch oder einen unbefugten Zugriff auf ihre Daten vermuten.

1.13. Datenspeicherung: Wir speichern Daten nur so lange, wie es für die in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen Zwecke erforderlich ist, oder bis Nutzer/innen eine Löschung verlangen.

1.14.Rechte der Nutzer/innen: In Bezug auf Daten haben Nutzer/innen die folgenden Rechte:

1.14.1. Zugang: Das Recht, jederzeit eine Kopie der Informationen, die gespeichert wurde, anzufordern oder eine Änderung, Aktualisierung oder Löschung dieser Informationen zu verlangen. Wir können die Anfrage ablehnen, wenn dies rechtlich zulässig ist, werden die Nutzer/innen aber über die Gründe hierfür informieren.

1.14.2. Berichtigung: das Recht, unrichtige Daten ändern zu lassen.

1.14.3. Löschung: Das Recht, die Löschung oder Entfernung von Daten aus unseren Systemen zu verlangen.

1.14.4. Einschränkung: Das Recht, uns die Nutzung der Daten zu untersagen oder die Nutzung einzuschränken.

1.14.5. Übertragbarkeit: das Recht, die Übertragung von Nutzerdaten zu verlangen.

1.14.6. Widerspruch: Das Recht der Nutzer/innen, der Verwendung von Daten durch uns zu widersprechen.

1.15. Datenschutz-Beschwerde: Nutzer/innen können sich an uns wenden, um ihre Rechte in Bezug auf ihre Daten zu erfragen, auszuüben oder die Zustimmung zur Nutzung ihrer Daten zu widerrufen. Wer mit der Art und Weise unserer Datenverwendung unzufrieden ist, kann eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde einreichen. Nutzer/innen sollten uns über Änderungen in Bezug auf ihre personenbezogenen Daten informieren.

2. Cookie-Richtlinie

2.1. Gambleguys.com verwendet Cookies, um die Navigation und dein Surferlebnis zu verbessern und um dir personalisierte Inhalte und Werbung anzubieten.

2.2. Arten von Cookies, die wir verwenden:

2.2.1. Dauerhafte Cookies: Werden auf deinem Gerät gespeichert, bis sie ablaufen oder bis du sie manuell löschst. Sie sind für das Funktionieren der Website unerlässlich und können von dir nicht abgeschaltet werden. Sie folgen in der Regel den Spuren deiner Handlungen, wie z. B. dem Einloggen oder dem Ausfüllen von Formularen.

2.2.2. Session Cookies: Wir speichern sie nur für den Zeitraum deines Besuchs. Sie löschen sich selbst, sobald du unsere Website verlässt. Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie du unsere Website nutzt, z. B. welche Seiten du besuchst und ob du Fehler bemerkst. Sie helfen uns, die Leistung der Website und dein Erlebnis zu verbessern.

2.2.3. Funktionale Cookies: Dadurch werden wir an deine Entscheidungen erinnert, z. B. an deine Spracheinstellung. Dadurch können wir dir verbesserte Funktionen anbieten, damit du die Einstellungen nicht jedes Mal ändern musst, wenn du die Website besuchst.

2.2.4. First-Party-Cookies: Wir speichern diese direkt in deinem Browser.

2.2.5. Cookies von Drittanbietern: Werden von unseren Partnern oder anderen Websites gespeichert, z. B. von Werbeplattformen und Analyse-Tools, die von Dritten oder uns implementiert werden. 

2.2.6. Werbe-Cookies: Sie werden verwendet, um relevante Werbung anzuzeigen, zu begrenzen, wie oft du eine Werbung siehst, und um die Wirksamkeit einer Werbekampagne zu messen.

2.3. Cookie Management:

2.3.1. Du kannst Cookies akzeptieren oder ablehnen, indem du deine Browser-Einstellungen änderst.

2.3.2. Das Blockieren aller Cookies kann die Funktionalität der Website beeinträchtigen, unsere Dienste einschränken und sich negativ auf dein Erlebnis auswirken.

2.4. Zustimmung zur Verwendung von Cookies

2.4.1. Durch die Nutzung unserer Website erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies in Übereinstimmung mit dieser Richtlinie verwenden.

2.4.2. Wenn du mit der Verwendung von Cookies durch uns nicht einverstanden bist, kannst du die Einstellungen deines Browsers so anpassen, dass Cookies eingeschränkt oder blockiert werden.

Wir haben Cookies auf Ihrem Computer abgelegt, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern Klicken Sie hier, um mehr zu erfahren